Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 17.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der FinanzKlarheit GmbH, Wilhelmstraße 29, 10963 Berlin (nachfolgend "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Finanzanalyse- und Beratungsdienstleistungen.

Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse, Prozessoptimierung und des Risikomanagements gemäß der im jeweiligen Angebot beschriebenen Leistungsbeschreibung.

Unsere Dienstleistungen umfassen insbesondere:

  • Analyse und Bewertung finanzieller Strukturen und Prozesse
  • Identifikation von Optimierungspotentialen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen
  • Erstellung von Risikomanagement-Konzepten
  • Schulung und Beratung zur Prozessoptimierung

Unsere Dienstleistungen beinhalten keine Rechts- oder Steuerberatung sowie keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes.

3. Vertragsabschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch beidseitige Unterzeichnung eines Vertrages zustande.

Die über unsere Website oder per E-Mail übermittelten Anfragen stellen lediglich eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

4. Leistungserbringung

Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen auf Grundlage der vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und Unterlagen sowie der allgemein zugänglichen Informationsquellen.

Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen und Unterlagen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Wir behalten uns das Recht vor, zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Dritte als Erfüllungsgehilfen einzusetzen.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen richtet sich nach dem im jeweiligen Angebot vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Soweit nicht anders vereinbart, sind unsere Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.

6. Termine und Fristen

Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich als verbindlich bestätigt worden sind.

Können wir einen verbindlichen Termin oder eine verbindliche Frist aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten, so werden wir den Kunden hierüber unverzüglich informieren und einen neuen Termin oder eine neue Frist vereinbaren.

7. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie sonstigen vertraulichen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur zur Durchführung des Vertrages zu verwenden.

Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, sowie bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist beschränkt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

Diese Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Ersatzregelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung angestrebten Zweck möglichst nahekommt.